Am Donnerstag, 22. September lud der SPD Ortsverein die (Neu)-Bürgerinnen und Bürger zu einer Ortsbegehung im Neubaugebiet Hinterm Dorf ein.
Am Donnerstag, 22. September lud der SPD Ortsverein die (Neu)-Bürgerinnen und Bürger zu einer Ortsbegehung im Neubaugebiet Hinterm Dorf ein.
Um 17 Uhr trafen sich dann der SPD Gemeinderat Herbert Grau und der SPD Ortsvereinsvorsitzende Andreas Kemmer im Neubaugebiet. Anfangs noch zögerlich kamen dann aber immer mehr Häuslesbauern zu der Runde und diskutierten über ihre Anliegen, Probleme und Wünsche.
Im Einzelnen wurde die noch nicht ausgeschilderte 30-er Zone angesprochen und die Möglichkeit die Geschwindigkeit eventuell auch mit Baumaßnahmen zu beschränken. In dem öffentlichen Platz im Neubaugebiet wollen die Anwohner mitgestalten dürfen. Hier sollte die Möglichkeit dafür geschaffen werden. Am Spielplatz im Muschelweg wurden einige defekte Spielgeräte abgehängt.
Hier sollte dringend wieder in neue, zeitgemäße Spielgeräte investiert werden. Unsere Empfehlung hierzu war, mit einer Unterschriftenliste der Eltern die Notwendigkeit zu unterstreichen.
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
Ein Service von websozis.info