Abschluss der Bücheraktion mit dem OV Markdorf; Übergabe der Spende:
Am 20. Februar 2008 war in Markdorf-Hepbach die Übergabe der Spende für den Verein Therapeutisches Reiten Markdorf e.V..
Aus den beiden Bücheraktionen im Dezember, bei denen die SPD-Ortsvereine Bermatingen und Markdorf unter der Leitung von Yvonne Bernard zusammengearbeitet hatten, ist eine stolze Summe von 370 Euro zusammengekommen. Bevor es zur Spendenübergabe kam, gab es eine kleine Führung durch die Reithalle und den Pferdestall des Vereins. Bei der Besichtigung war es auch möglich den normalen Reitbetrieb zu beobachten oder selbst mal für eine kurze Runde in den Sattel zu steigen. Die Führung übernahm Katja Rieth, die Vorsitzende des Vereins für Therapeutisches Reiten, die allen Interessierten aus den beiden Ortsvereinen erzählte, dass die Krankenkasse die Kosten für diese Art von Therapie nicht übernehme. Der Verein befindet sich als Untermieter in dem Reithof und hat derzeit 2 Pferde, Das Spektrum der Kosten für eine Therapiestunde liegt bundesweit zwischen 13 und 45 Euro, so dass der Markdorfer Verein mit 16 Euro noch sehr günstig ist. „Leider gibt es auch keine größeren Unternehmen, die häufiger an diesen Verein spenden“, bedauert Katja Rieth, „jedoch hat die Stadt Markdorf gerade eine Unterstützung des Vereins von über 3000 Euro zugesprochen.“ Nach der Besichtigung fand die Spendenübergabe durch Manfred Bastian (Ortsvereinsvorsitzender Markdorf), Andreas Kemmer (Ortsvereinsvorsitzender Bermatingen), Yvonne Bernard (Leiterin der Bücheraktion) und Joachim Hulin (Kassierer OV Markdorf) statt. Da der SPD-Gemeinderat Uwe Achilles aus dem Sitzungsgeld noch 30 Euro zu der Spende hinzugab, konnte letztlich eine stattliche Summe von 400 Euro übergeben werden.
Am 22 Februar 2008 führte dann der Ortsverein Bermatingen seine Jahreshauptversammlung durch.
Nach dem umfangreichen Rechenschaftsbericht des Vorstandes und der Info zur Kassenlage des Vereins konnte unser Landtagsabgeordneter Norbert Zeller einen Einblick in seine aktuelle Landtagsarbeit geben. Die daraus resultierende Diskussion war sehr spannend und informativ.
Am 20. März nominierten wir in der Weinstube Stecher unserer Kandidaten für die Gemeinderäte Bermatingen Ahausen.
Die Kandidaten in der Reihenfolge der Aufstellung sind:
Herbert Grau, Andreas Kemmer, Elisabeth Gutemann, Gisbert Schellhammer, Niko Hehmann, Jochen Pagel, Peter Dick, Michael Buchwalsky und Sabine Dick. Für den Wohnbezirk Ahausen Eberhard Waffenschmidt und Gabriele Waffenschmidt.
Am 12. Juni fand eine Mitgliederversammlung in der Weinstube Stecher statt.
Dazu eingeladen wurde Frau Anja Dutkowski, Rechnungsamtsleiterin in der Gemeinde Bermatingen.
Frau Dutkowski erklärte zuerst den Aufbau des Haushaltsplanes. Dabei wurde die eurostärksten Positionen angesprochen.
In der anschliessenden Diskussion wurde immer wieder auch das Hallenbad mit eventuellen Auswirkungen auf den Haushalt angesprochen.
Trotz des komplexen Themas war die Versammlung aufgrund der kompetenten Ausführungen von Frau Dutkowski sehr informativ.
Seitens Schwäbische Zeitung gab es für diese Veranstaltungen keine Berichterstattung!
2.Brunnenfest am Bärenbrunnen:
Am Sonntag, 15. Juni wurde vom SPD-Ortsverein das 2. Brunnenfest beim Bärenbrunnen an der Schule durchgeführt.
Trotz der kühleren Temperatur fanden sich einige Interessierte Bürger ein.
Beim Grillgut, Kaffee und Bier konnten über die EM, Wetter und auch politisch diskutiert werden.
Allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön.
Am 30 Juli trafen sich der Landtagsabgeordneter Norbert Zeller (SPD), Jochen Jehle Kreis Vors. SPD, Andreas Kemmer Vors. SPD, Gemeinderat Herbert Grau und Mitglieder des SPD-Ortsvereins Bermatingen zu einem Besuch des Sondermaschinenhersteller Rohwedder in Bermatingen.
Nach der Begrüßung der Teilnehmer wurde die Firma bei einer ausführlichen Präsentation(Gründung der Firma, Entwicklung, Börsengang,und Planungen für die Zukunft) vorgestellt.
Bei einem Werksrundgang konnten die Besucher interessante Einblicke in die Firma Rohwedder am Standort Bermatingen gewinnen.
Frank Wagner, Leiter Business Unit Assembly Technologies Europe, Olaf Fritsch Leiter Personalmanagement, Norbert Merkel Leiter der Ausbildung und Josef Hahn Vors. des Betriebsrats Bermatingen standen für weitere Informationen und Fragen anschließend zur Verfügung Die Themen Fachkräftemangel, Ausbildungssituation, Leiharbeit, Familienförderung, Globalisierung und Auswirkungen auf die Gesellschaft wurden in einer lebhaften Diskussion erörtert.
Kommunalpolitisch beschäftigen am Standort Bermatingen die Situation des geplanten Fußgängerüberweges und die Parkplatzsituation für Mitarbeiter. Weitere Themen waren Kinderbetreuung und Ferienbetreuung, deren Bedarf bei einer Mitarbeiterumfrage abgefragt worden war.
Die Möglichkeiten der Verbundausbildung am Standort Markdorf und in Bermatingen wurden vorgestellt. Neun neue Auszubildende wird es dieses Jahr geben und auch die Möglichkeit eines BA Studiums gibt es hier.
Nach drei Stunden intensiven Austauschs und Gesprächen bedankte sich OV Vors A. Kemmer bei den Beteiligten.
Am Samstag, 13.12.2008 fand in Markdorf im ProMa wieder ein Bücherflohmarkt statt.
In der vorweihnachtlichen Zeit nutzen viele Kunden des ProMa die Möglichkeit sich noch kostengünstig mit Bücher einzudecken. Der Erlös geht wie im vergangenen Jahr wieder an einen guten Zweck. Diesesmal soll die Sprachförderung, eine kleine Gruppe im Mesnerhaus Bermatingen das Geld erhalten.
Hinweis: Am kommenden Samstag findet der Flohmarkt nochmals statt !
Danke an alle HelferIinnen aus Markdorf und Bermatingen
09.04.2025 18:11 Wir haben verhandelt. Aus Verantwortung für unser Land. Jetzt entscheiden unsere Mitglieder über den Koalitionsvertrag.
Wir tragen in weltpolitisch sehr schwierigen Zeiten Verantwortung für unser Land. Für unsere Sicherheit, für Wirtschaftswachstum, sichere Arbeitsplätze und Chancengerechtigkeit. Die SPD arbeitet dafür, das Leben für die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland einfacher und gerechter zu machen. Die nächste Regierung muss nicht alles in unserem Land verändern und über den Haufen werfen, aber diese… Wir haben verhandelt. Aus Verantwortung für unser Land. Jetzt entscheiden unsere Mitglieder über den Koalitionsvertrag. weiterlesen
19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen
15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen
Ein Service von websozis.info