Die erste Sitzung im neuen Jahr war direkt die Jahreshauptversammlung. Es standen Neuwahlen und Ehrungen auf der Agenda.
Die erste Sitzung im neuen Jahr war direkt die Jahreshauptversammlung. Es standen Neuwahlen und Ehrungen auf der Agenda.
Nach der Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung wurde Beate Müller einstimmig zur Versammlungsleiterin gewählt. Anschliessend wurden die Rechensschaftsberichte des Ortsvorstandes und des Kassierers vorgetragen. Es konnten doch einige Aktivitäten des abgelaufenen Jahres aufgezählt werden.
Auch der Kasierer berichtete über einen soliden Kassenstand. Anschliessend wurden der Vorstand und der Kassierer einstimmig entlastet.
Der nächste Tagesordnungspunkte waren die Ehrungen. Hier wurden Beate Müller und Walter Koch (nicht anwesend) für jeweils 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Auch Julika Striegler wurde in Abwesenheit für 10 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Sehr spannend war die Erzählung von Beate, wie sie damals zur SPD kam.
>Bild Südkurier
Anschliessend berichtete Leon Hahn von den Aktivitäten aus der Kreis-SPD. Er dankte auch nochmals dem Ortsverein für den sehr engagierten Bundestagswahlkampf. Ausserdem schnitt er die aktuellen bundespolitischen Themen an. Dabei war auch der Ukraine Krieg und die Waffenlieferung durch die Bundesrepublik ein Thema.
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
Ein Service von websozis.info