Die erste Sitzung im neuen Jahr war direkt die Jahreshauptversammlung. Es standen Neuwahlen und Ehrungen auf der Agenda.
Die erste Sitzung im neuen Jahr war direkt die Jahreshauptversammlung. Es standen Neuwahlen und Ehrungen auf der Agenda.
Nach der Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung wurde Beate Müller einstimmig zur Versammlungsleiterin gewählt. Anschliessend wurden die Rechensschaftsberichte des Ortsvorstandes und des Kassierers vorgetragen. Es konnten doch einige Aktivitäten des abgelaufenen Jahres aufgezählt werden.
Auch der Kasierer berichtete über einen soliden Kassenstand. Anschliessend wurden der Vorstand und der Kassierer einstimmig entlastet.
Der nächste Tagesordnungspunkte waren die Ehrungen. Hier wurden Beate Müller und Walter Koch (nicht anwesend) für jeweils 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Auch Julika Striegler wurde in Abwesenheit für 10 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Sehr spannend war die Erzählung von Beate, wie sie damals zur SPD kam.
>Bild Südkurier
Anschliessend berichtete Leon Hahn von den Aktivitäten aus der Kreis-SPD. Er dankte auch nochmals dem Ortsverein für den sehr engagierten Bundestagswahlkampf. Ausserdem schnitt er die aktuellen bundespolitischen Themen an. Dabei war auch der Ukraine Krieg und die Waffenlieferung durch die Bundesrepublik ein Thema.
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info